AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN, WIDERRUF & KUNDENINFORMATIONEN 

1. Geltungsbereich

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

3. Bestellung und Vertragsabschluss

4. Urheberrecht und Nutzungsrechte

        4.1. Digitale Produkte

        4.2. Dekorationskonzepte + Individuell gefertigte Produkte & Papeterie

        4.3 Fotografien

5. Verleih

6. Zahlung und Lieferung

7. Rücktritt

8. Zurückbehaltungsrecht & Eigentumsvorbehalt

9. Widerruf

10. Datenschutz

11. Gerichtsstand

12. Sonstiges

1.Geltungsbereich

-Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle zwischen Katrin Herrmann, Eschenallee 10, 14974 Ludwigsfelde, Telefonnummer 01525-3700882, Email hello(at)katrinherrmann.de sowie hello(at)lovekaty.de (nachfolgend „Anbieter“ , „Katrin Herrmann“ oder „ich“) und ihrem Auftraggeber (nachfolgend „Auftraggeber“) abgeschlossenen Verträge und für alle von Katrin Herrmann angebotenen und erbrachten Leistungen, soweit nicht anders schriftlich vereinbart bzw. durch Katrin Herrmann schriftlich bestätigt. Unter „schriftlich“ ist auch die Übermittlung per E-Mail oder Fax zu verstehen. Individuelle Vereinbarungen die entgegen der aufgeführten ABGs stehen müssen aus Nachweisgründen in Schriftform oder elektronischer Form erfasst werden. Sie gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht noch einmal ausdrücklich vereinbart werden. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers, die Katrin Herrmann nicht ausdrücklich anerkennt, werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn Katrin Herrmann ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

-Auftraggeber im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

-Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

-Ich bin per E-Mail unter immer erreichbar. Ich antworte innerhalb von 24 Stunden, ebenso bei telefonischer Unerreichbarkeit.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

-Zu meinem Sortiment gehören Handarbeitsgarne -& Zubehör sowie Dekorationsgegenstände.

-Meine angebotenen Dekorationsprodukte sind teilweise gebraucht (Abverkauf ehem. Verleihfundus) und als solche gekennzeichnet. Diese Artikel sind vom Umtausch und von Rücksendungen ausgeschlossen, außer Transportschäden.

-Bei Interesse können bestimmte Artikel auf Anfrage geliehen werden. Es gelten die Bedingungen für den Verleih.

-Meine Leistungen umfassen außerdem die Herstellung und das Design von Dekorationsartikeln, Papeterie und individuellen Handarbeitsaufträgen sowie Handarbeitsanleitungen und deren Verkauf.

-Ich biete Workshops an, in denen die Handarbeitstechniken Stricken & Häkeln unter meiner Anleitung erlernt werden können.

-Meine Angebote sind freibleibend.

3. Bestellung und Vertragsabschluss

-Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren einschließlich digitaler Inhalte (Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden) & Dienstleistungen.

-Der Kunde kann im Onlineshop unverbindlich auswählen und Produkte dem Warenkorb hinzufügen. Durch die Bezahlung beim Checkout wird der Bestellvorgang abgeschlossen. Der Kunde bestätigt mit dem Kauf die AGBs, den Widerruf und die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert zu haben.

-Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch, per E-Mail, postalisch oder per Online-Kontaktformular gegenüber dem Verkäufer abgeben.

-Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

4.Urheberrecht und Nutzungsrechte

4.1. Digitale Produkte

-Download-Produkte in digitaler Form sind urheberrechtlich geschützt. Es gilt eine einfache Nutzungslizenz.

-Die einfache Nutzungslizenz umfasst die Erlaubnis, eine Kopie des Download-Produkts für den persönlichen Gebrauch auf dem Computer bzw. sonstigem elektronischen Gerät abzuspeichern und/oder auszudrucken. Die Herstellung jeder weiteren Kopie ist untersagt. Es ist ausdrücklich verboten, eine Datei oder Teile davon zu verändern oder zu bearbeiten und in irgendeiner Weise Dritten privat oder kommerziell zur Verfügung zu stellen.

4.2. Dekorationskonzepte + Individuell gefertigte Produkte & Papeterie

-Sämtliche Dekorationskonzepte sind geistiges Eigentum von Katrin Herrmann und dürfen ohne ausdrückliche Einwilligung weder im Original, noch bei der Reproduktion verändert werden. Jede vollständige oder teilweise Nachahmung ist unzulässig.

-Katrin Herrmann überträgt dem Kunden die für den jeweiligen Verwendungszweck erforderlichen Nutzungsrechte. Soweit nichts anderes vereinbart ist, wird nur das einfache Nutzungsrecht übertragen. Ich bleibe in jedem Fall, auch wenn ich das ausschließliche Nutzungsrecht eingeräumt habe, berechtigt, meine Entwürfe und Vervielfältigungen davon im Rahmen der Eigenwerbung in allen Medien zu verwenden.

-Bei einer Verbreitung, Ausstellung und/oder öffentlichen Wiedergabe der Entwürfe und fertigen Konzepte/Produkte ist Katrin Herrmann als Urheberin/Designerin zu nennen.

-Ich weise den Auftraggeber darauf hin, dass ich die für ihn erstellten Werke und Dienstleistungen nicht auf wettbewerbs- und/oder markenrechtliche Zulässigkeit bzw. Eintragungsfähigkeit prüfe, da hierzu kostenintensive Recherchearbeiten durch Patentanwälte nötig wären. Die Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit liegt in der Verantwortung des Auftraggebers.

-Ebenfalls ist der Auftraggeber selbst für den textlichen Inhalt und dessen Richtigkeit zuständig. Eine Prüfung und Kontrolle der Texte ( z.B. Quellangabe bei Verwendung von Zitaten usw.) ist nicht zumutbar und liegt in der Verantwortung des Auftraggebers.

-Bei Bildern, Dateien und Fotos, die mir für die Gestaltung der Entwürfe zur Verfügung gestellt werden, gehe ich davon aus, dass der Auftraggeber die Lizenz und die Nutzungsrechte abgeklärt hat und ich die genannten Dateien ohne Bedenken verwenden kann. Eine Prüfung meinerseits findet nicht statt. Die Prüfung der Nutzungsrechte liegt in der Verantwortung des Auftraggebers.

4.3. Fotografien

-Alle Fotos auf der Homepage von Katrin Herrmann sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung weder benutzt noch kopiert, verändert oder anderweitig verarbeitet werden. Die Urheber der jeweiligen Fotos sind namentlich gekennzeichnet.

5. Artikelverleih

-Leihartikel sind Eigentum von Katrin Herrmann. Der Leihpreis gilt für die Nutzungsdauer von drei Tagen. Bei einem längeren Zeitraum verändert sich der Preis. Die Leihartikel werden, wenn nicht anders vereinbart, vom Kunden auf eigene Kosten abgeholt & nach Ablauf des Verleihzeitraumes zurückgebracht.

-Es ist dem Auftraggeber nicht gestattet, die Leihartikel Dritten zu überlassen.Die Leihartikel dürfen nicht zweckentfremdet genutzt werden. Der Zweck der Nutzung ergibt sich aus der Anfrage und dem Auftrag.

-Die Leihartikel dürfen nach dem Ende einer Veranstaltung 1. nicht unbeaufsichtigt und 2. bei Niederschlag/Unwetter nicht im Freien genutzt bzw. abgestellt werden.

-Alle Leihartikel wie Etageren, Kuchenplatten, Vasen, Kerzenhalter etc. müssen in einem vorgesäuberten Zustand zurückgegeben werden. Wasser aus Blumengefäßen muss abgegossen, mögliche Speiseresten entfernt sein, Leihartikel sind mit klarem Wasser abzuspülen oder feucht abzuwischen. Wachsreste bitte nicht entfernen! Die Reinigung in einer Spülmaschine ist untersagt.

-Textile Leihartikel gründlich ausschütteln und zusammenlegen. Eine Entfernung von möglichen Flecken ist nicht erforderlich.

-Sollte ein Leihartikel beschädigt oder abhanden gekommen sein, ist Katrin Herrmann sofort nach Kenntnisnahme zu benachrichtigen. Bei Beschädigung kommt der Auftraggeber für die Reparatur- oder Reinigungskosten auf, bei Verlust oder Bruch wird der Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt.

-Katrin Herrmann verpflichtet den Auftraggeber, die Leihartikel sorgsam und pfleglich zu behandeln und in einwandfreiem Zustand zurückzugeben. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Leihartikel ab der Übernahme bis zur Rückgabe.

-Da die genaue Prüfung der Leihartikel auf Vollständigkeit und Unversehrtheit erst geprüft werden muss (max. 10 Tage nach Ende der Veranstaltung), erfolgt die Rücknahme der Leihartikel unter Vorbehalt.

6. Zahlung und Lieferung

-Alle Preise und Vergütungen sind Bruttobeträge inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen MwSt (derzeit 19%). Der angegebene Preis ist ein Endpreis, hinzu kommen noch Kosten, die ggf. für den Versand entstehen.

-Alle Zahlungen sind sofort zu leisten. Zahlungsmethoden werden beim Bestellvorgang Online ausgewählt. Bei anderer Art der Auftragserteilung wird eine Rechnung erstellt und per Email zugesendet, die sofort zu begleichen ist. Erst nach erfolgter Zahlung erfolgt der Versand der Ware, die Herstellung personalisierter Aufträge, die Auslieferung der Leihartikel bzw. ist eine Workshopteilnahme verbindlich gesichert.

-Der Versand der Waren erfolgt auf dem Versandweg. Versandkosten richten sich nach dem Umfang und der Form der Lieferung sowie dem Versandunternehmen, mindestens jedoch 5,95 Euro. Eine versandkostenfreie Lieferung ist nicht, Selbstabholung  nach Absprache möglich.

-Für die Versandabwicklung ist die bei der Bestellabwicklung angegebene Lieferanschrift des Käufers maßgeblich.

-Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt.

-Zahlungen sind an Katrin Herrmann zu entrichten.

-Sonstige Kosten sind vom Auftraggeber zu tragen und werden in Rechnung gestellt.

7. Rücktritt

-Verhindert der Auftraggeber die fristgerechte Durchführung des Auftrags (z. B. durch mangelnde Mitwirkung im Rahmen der Korrekturdurchläufe, durch fehlende Kommunikation und Absprachen…) oder verweigert er bei der Erstellung von Konzepten oder dem Design von Papeterie und Dekoration nach erfolgten Korrekturen die Abnahme bzw. Druckfreigabe oder bekundet er auf andere Art und Weise, dass er den Auftrag nicht weiter ausführen lassen möchte, und dies aus Gründen, die ihre Ursache nicht in Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit meinerseits haben, so bin ich berechtigt, ihm alle bis dahin entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen.

-Die begonnenen Arbeiten werden mit einem vereinbarten Stundensatz (69,00 € zzgl. USt.) zuzüglich anfallenden Materialkosten berechnet, mindestens werden jedoch 25 % der gesamten Auftragssumme fällig. Dies gilt z. B. auch, wenn der Auftraggeber nachträglich auf einem früheren Liefertermin besteht, welcher nicht einzuhalten ist, und der Auftrag deshalb nicht abgeschlossen werden kann.

8. Zurückbehaltungsrecht & Eigentumsvorbehalt

-Ein Zurückbehaltungsrecht kann vom Kunden nur ausgeübt werden, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

-Alle Waren/Produkte und Dienstleistungen (Entwürfe, Dateien etc.) inkl. der Rechte bleiben bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises/gesamten Auftragswertes Eigentum von Katrin Herrmann.

9. Widerruf

9.1.Widerrufsbelehrung

-Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.



9.2.Widerrufsrecht


-Der Auftraggeber hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Aufträge/Verträge zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss Katrin Herrmann mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, Aufträge/Verträge zu widerrufen, informiert werden. Dafür kann ein Muster-Widerrufsformular per E-Mail bei mir angefordert werden (hello(at)katrinherrmann.de), das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

Der Widerruf ist zu richten an:

Katrin Herrmann

Eschenallee 10

14974 Ludwigsfelde

hello(at)katrinherrmann.de oder hello(at)lovekaty.de

9.3.Folgen des Widerrufs



-Wenn der Auftraggeber Aufträge/Verträge widerruft, hat Katrin Herrmann alle bisher erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Auftrags/Vertrags bei Katrin Herrmann eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden  wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hat der Auftraggeber verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so muss ein angemessenen Betrag gezahlt werden, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt der Ausübung des Widerrufsrechts bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

9.4.Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

-Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Auftraggeber maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnitten sind und digitalen Waren, die zum Download angeboten werden.

-Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde und zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

10. Datenschutz

-Katrin Herrmann verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

-Die zum Zwecke jedes Auftrages angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.

-Der Auftraggeber hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Anbieter über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

-Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

11. Gerichtsstand

-Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters, wenn der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

-Vertragssprache ist deutsch.

12. Sonstiges

-Ist oder wird eine der vorstehenden einzelnen Geschäftsbedingungen unwirksam, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen. Im Falle der Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist diese durch eine wirksame zu ersetzen, welche dem Sinn und Zweck am nächsten kommt.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in der hier vorliegenden Version gültig ab dem 01.02.2025

NOW OPEN!

die love, katy boutique ist ab sofort geöffnet – mit ladentür, dach und öffnungszeiten:

montag: 10-13 & 15-18 uhr
mittwoch: 10-15 uhr
freitag:10-13 & 15-18 uhr

seek – find – enjoy

WELCOME
potsdamer straße 7
14974 ludwigsfelde

love, katy